Greenscreen-Studio im Eigenbau

  • 4.6
1 hour on-demand video
$ 12.99

Brief Introduction

Schritt für Schritt zum eigenen Greenscreen-Studio

Description

Im Greenscreen-Tutorial bekommt Ihr alle Informationen, die Ihr
zum Aufbau eines eigenen Greenscreen-Studios und zum Umsetzen Eurer
eigenen Projekte benötigt – von der benötigten Ausrüstung für Euer
Studio über die Planung und Aufnahme der Szene bis hin zur Bearbeitung
am Computer.

1. Einleitung: Was lernt Ihr alles in diesem Tutorial? Und was ist das Prinzip hinter dem Greenscreen?

2. Voraussetzungen und Ausstattung: Greenscreen, Kamera, Licht, Software & Co.

3. Die korrekte Beleuchtung: Wie Ihr Vorder- und Hintergrund optimal ausleuchtet

4. Konfiguration der DSLR/DSLM: Manuelle Einstellungen führen zum Ziel

5. Konfiguration des Camcorders: Die richtige Konfiguration von Iris, Gain, Weißabgleich & Co.

6. Der richtige Sound: Externe Mikrofone, manuelles Auspegeln und Bearbeitung

7. Keying mit Premiere Elements: grünen Hintergrund mit Adobes Videoschnittsoftware entfernen

8. Keying mit Apple Final Cut Pro: so funktioniert das Freistellen bei Apples Videoschnittsoftware

9. Tipps & Tricks für den Videoschnitt: virtueller Schattenwurf und Korrektur ungleichmäßiger Ausleuchtung

10. Tipps & Tricks für die Aufnahme: Klamotten, Props & Co. – so vermeidet Ihr Probleme bei der Aufnahme

11. Hintergründe und Fazit: Was ersetzt den grünen Hintergrund? Und wir fassen noch einmal zusammen.


Requirements

  • Requirements
  • Um ein Greenscreen-Studio aufzubauen, benötigt Ihr einen Camcorder oder eine Kamera mit manuellem Modus, ein Materialbudget von circa 300 Euro und einen Platz, wo Ihr den Greenscreen aufstellen oder aufhängen könnt.
$ 12.99
German
Available now
1 hour on-demand video
c't Fotografie
Udemy

Instructor

c't Fotografie

  • 4.6 Raiting
Share
Saved Course list
Cancel
Get Course Update
Computer Courses